Schlagwort: Stralsund
Stralsunder Ruderer verteidigen Pokal
Jedes Jahr im September treffen sich die Master-Ruderer aus Deutschlands Nordosten in Frankfurt zum Rudermarathon, um auf der Oder die besten Doppelvierer auf der Langstrecke zu ermitteln.
Bei besten Wetterbedingungen starteten in diesem Jahr drei Stralsunder Doppelvierer.
Den Anfang machten die Frauen. Barbara Ahlhaus, Silke Leibelt, Arlette Deutsch, Silke Rades mit Steuerfrau Sabine Moche belegten nach 8,8 km hinter den überragenden Ruderinnen vom Spree-Ruderclub Köpenick und einer Jugendmannschaft aus Grünau einen sehr guten 3. Platz.
Die neu zusammengestellte Mix–Mannschaft mit Franka Heinrich ,Kerstin Dammann, Jana Schröder, Matthias Ahlhaus und Steuerfrau Annette Thom erreichte ebenfalls nach 8,8 km einen hervorragenden 4.Platz . Hierzu muss gesagt werden, dass alle anderen Mix-Boote mit zwei Männern antraten.
Dann waren die Männer an der Reihe. Christian Loßmann, Stefan Heinrich , Maik Dammann und Uwe Westphal ebenfalls gesteuert von Steuerfrau Annette Thom konnten sich auf der langen Strecke von 15,8 km souverän gegen sechs gegnerische Boote durchsetzen und ihren Pokal verteidigen. Besonders beachtlich, da die Männer die 3.älteste Mannschaft von 21 gestarteten waren.
Der Pokal für die beste Vereinsmannschaft ging dieses Jahr an die RG Grünau, Stralsund belegte Platz 2.
Alle Ruderkameraden hoffen auf einen Herbst ohne heftige Stürme und einen milden Winter. Denn obwohl die Sportler wissen, dass die Erfolge im nächsten Jahr vom kontinuierlichen Training auf dem Ergometer und im Kraftraum abhängen – auf dem Wasser ist es eben doch am schönsten.
Stralsunder Junioren auf dem Beetzsee
Stralsunder Ruderclub auf dem Rüdersdorfer Kalksee
Junioren Europameisterschaften
1. Stralsunder Coastal Event
Am 25.05.2019 veranstalteten wir anlässlich unserer 125 Jahrfeier das 1. Stralsunder Coastal Event. 40 Aktive aus Hamburg, Leipzig, Rendsburg, Berlin, Lübeck, Hattingen Hankenbüttel und aus unserem Club hatten für die 8 Rennen gemeldet. Für die Meisten war es das erste Mal bei einer Coastal Rowing Regatta am Start zu stehen.
Schon recht früh um 9:30 Uhr wurden die Männer-Einer auf die mit 8 Kursbojen gespickte Regattastecke geschickt. Die Streckenlänge betrug 4.000 m. 5 Männer hatten gemeldet und Maik Dammann fuhr für den Stralsunder Ruder – Club die erste Spitzeplatzierung ein. Hinter Malte Hein vom RC Allemania Hamburg wurde Maik Zweiter.
Anschließend wurde der Mixed Vierer auf die Reise geschickt. Da nur 2 Vierer zur Verfügung standen mussten sich die 3 gemeldeten Mannschaften ein Fernduell über die geruderte Zeit liefern. Den Sieg in dieser Klasse konnten Kristin Dase, Ole Dammann, Tom Döbel, Stine Loßmann mit Strf. Laura Worm vom Stralsunder Ruder – Club erringen.
Für das folgende Rennen im Frauen-Einer lagen 4 Meldungen vor. Hier ging der Sieg nach Lübeck. Wiebke Göring gewann das Rennen deutlich vor ihrer Zweierpartnerin Dorothea Hory vom Allgemeinen Alster-Club und Norddeutschem Ruderer-Bund. Inken Passe aus Hattingen belegt den 3. Platz vor Uta Rickert aus Hamburg.
Für den Frauen-Vierer hatten Kerstin Dammann, Silke Leibelt, Franka Heinrich, Jana Schröder mit Stm. Maik Dammann gemeldet. Da kein weiterer Frauenvierer am Start war, mussten sich die Damen mit dem Stralsunder Mixed Vierer auseinander setzen.
Sehr spannend gestaltete sich der Männer-Zweier. Drei Boote standen am Start und diese Boote lagen über die gesamte Strecke dicht zusammen. Immer wieder griffen sich die Boote mit Zwischenspurts an. Am Ende setzte sich die zwei Rendsburger Boote mit Platz 1 und 2 gegen Markus Röhrbein und Christian Fitzner vom gastgebenden Verein durch.
Der Frauen-Zweier, 2 Boote am Start gestaltete sich zu einer klaren Angelegenheit für Dorothea Hory und Wiebke Göring. Beide wollen in dieser Besetzung in diesem Jahr in Hongkong bei der Coastal Rowing WM am Start stehen.
Den Abschluss der Regatta bildete der Mixed Zweier. Malte Hein gewann zusammen mit seiner Schwester Carina klar vor Kristin Dase und Tom Döbel. Den 3. Platz belegen Jana Schröder zusammen mit Christian Loßmann. Beide Boote aus Stralsund. Malte und Carina kommen vom Ruderclub Allemania Hamburg. Malte bereitet sich ebenfalls für die WM in Hongkong vor. Dort möchter mit seinen Vereinskameraden im Vierer an den Start gehen.
Allen Teilnehmern gefiel das Regattagebiet, die familiäre Atmosphäre und würden im kommenden Jahr wieder gern in Stralsund an den Start gehen. Wenn es dann noch etwas mehr Wellen gibt und dazu Sonnenschein, dann sind alle rundum zufrieden.
An dieser Stelle möchten wir ein großes Dankeschön sagen. Der Rendburger Primaner Ruderclub sowie Silke und Kay von Fast Sports (www.fast-sports.de) stellten ihre Boote zur Verfügung, so dass die Regatta überhaupt stattfinden konnte.
– 52. Mädchen- und Jungenregatta in Lübeck-

Anrudern 2019
Zu Beginn ein großer Dank an die Ruderer und Kanuten, die am Freitag Nachmittag den Schwimmsteg montierten, um ein Großereignis wie die gemeinsame Saisoneröffnung überhaupt möglich zu machen.
Am Samstag hatte es dann 15 Grad und der Sund war spiegelglatt, doch zum Saisonbeginn am Sonntag herrschte trotz strahlender Sonne Nordostwind der Stärke 4 in Böen 6 und die Schaumkämme rollten fast bis zum Steg: eine Herausforderung für die 100 Ruderer und Kanuten , die sich zur Bootseinteilung um 9.30 Uhr auf dem Bootsgelände eingefunden hatten. Den Anfang machten die Kanuten. Nach Absprache unter den Trainern wurde entschieden, statt der traditionellen Dänholmumfahrt unter Land zu bleiben, zumal von den 60 Kanuten 20 Kinder waren, die in diesem Jahr noch gar nicht auf dem Wasser waren. Sicher verpackt in Schwimmwesten und umringt von erfahrenen Kanuten hatten die Jüngsten Spaß in Ufernähe und lauschten der Rede ihres Vorsitzenden vor dem Ventspils. Kurz darauf ließen die Ruderer ihre Boote zu Wasser. Auch die Ruderer mussten dem Wetter Tribut zollen und ruderten Richtung Parow statt in den Hafen. Eine Dänholmumfahrt wäre unter diesen Bedingungen nur für drei der sieben Boote möglich gewesen. So fuhren die 32 Ruderer*innen gemeinsam im Bootskorso von der Badeanstalt bis zum Ventspils, wo der erste Vorsitzende ,Christian Loßmann, die Sportfreunde begrüßte und die Saison eröffnete. Nur wenige erfahrene Kanuten und das Drachenboot wagte sich weiter auf den Sund hinaus.Obwohl gerade für die jüngeren Wassersportler und die Anfänger die Bedingungen sehr schwierig waren,kamen alle wieder sicher an Land und genossen in der Sonne die traditionelle Bratwurst. Trotz des offiziellen Saisonbeginns wird man in der kommenden Woche wenige Wassersportfreunde auf dem Wasser antreffen. Der angekündigte Ostwind macht ein An- und Ablegen am Steg fast unmöglich. Einer der Gründe, wieso die Ruderer und Kanuten oft weniger Trainingskilometer haben als Sportler anderer Vereine. Bleibt zu hoffen, dass in der frisch eröffneten Saison dennoch mindestens ebenso so viele Erfolge eingefahren werden wie in der letzten Saison.
Anrudern
Morgen ist Anrudern im Stralsunder Ruderclub. Wie immer wird sich um 09:30 zur Bootseinteilung getroffen. Anschliesend wird mit dem Kanu-Verein, eine gemeinsame Ausfahrt gemacht. Gegen Mittag wenn alle wieder da sind, gibt es noch Bratwurst vom Grill.
Neue Downloads verfügbar
Wir haben unseren Aufnahmeantrag aktuallisiert. Ebenfalls dazu gekommen ist eine Datenschutzerklärung, die von jedem Vereinsmitglied auszufüllen und an den Vorstand weiterzureichen ist. Nochmal zur Information, wer Bilder aus dem Jahr 2018 benötigt, schreibt eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Ich werde dann eine Downloadlink senden über den man sich die Bilder runterladen kann.