Acht Musiker, 60 SRG-Helfer, weit über 1000 Gäste – die Schweriner RG hat sich am Sonntag erneut als sonniger Festspielort präsentiert. Zum zweiten Mal war das Vereinsgelände Spielstätte beim Fahrradkonzert – dabei hat sich unser Verein von seiner besten Seite gezeigt. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Würstchen grillen, Kuchen schneiden, für den Firmencup werben, Kaffee kochen – für die SRG-Mitglieder gab es viel zu tun beim Fahrradkonzert. Zwei Musikgruppen haben sich alle halbe Stunde abgewechselt: Schwungvollen, wehmütigen Klezmer gabs von Yxalag – und entspannte und fetzige Weltmusik von Café del Mundo.
Währenddessen standen auf der Rasenfläche am Eingang zum Gelände die Zweiräder dicht an dicht – Besucher vom Bootssteg platschend ihre Beine in der Schlossbucht, lauschten der Musik im Schatten der hohen Bäume oder saßen ganz dich dran an der kleinen Bühne.
Nach 2017 war die SRG zum zweiten Mal Spielstätte der Festspiele. Das Fahrradkonzert unter dem Motto „Musik bewegt“ findet alle zwei Jahre statt. In diesem Jahr waren es 13 Spielstätten, zwischen denen über 2000 Radler hin und her fuhren. Das Vereinsgelände war Spielstätte Nummer 9.
Für die Besucher hatte sich die SRG ein Rahmenprogramm ausgedacht. Unser Achter, der Hochzeitseiner und mehrere Rennboote standen auf der Rasenfläche – Ruderinnen und Ruderer beantworteten Fragen. Die Kinder und Junioren gingen zwischendurch immer mal wieder für Show-Ruder-Einlagen aufs Wasser – unter den neugierigen Blicken der Besucherinnen und Besucher.
Unser Hauswart Sirko Witte hatten zwischendurch Stress, denn die Sicherung fürs Mischpult der Bühnentechniker war ausgefallen. Für 20 Minuten spielten die die Musiker zwangsläufig unplugged. Danach erfüllte die Musik auch wieder die Bootshalle. Trotzdem hatte Sirko auch noch Zeit für eine kleine Showeinlage: Relaxen im Einer.
Am SRG-Stand wiederum haben die Helferinnen und Helfer sozusagen pausenlos Kuchen geschnitten, Kaffee gekocht, Bier gezapft und reihenweise Bratwürste und Maiskolben gegrillt.
Insgesamt eine tolle Gelegenheit für die SRG sich zu präsentieren. Zudem haben wir kräftig Werbung für den Firmencup 2019 gemacht – und hoffen auf jede Menge Anmeldungen von Teams aus Schwerin und Umgebung.