Bei warmem Wetter und teilweise schwierigen Windbedingungen hieß es am 18. und 19. Mai für die Kinder, Jugendlichen und Masters der Schweriner Rudergesellschaft, in Rüdersdorf Ihr Können zu beweisen. Hat natürlich geklappt. Der Regattabericht.
Freitag,17. Mai: Anreise
Nachdem alle Kinder und Jugendlichen pünktlich am Verein waren, ging es – begleitet von viel Verkehr und Unmengen von Baustellen – auf nach Rüdersdorf. Statt geplant 16 Uhr waren wir gegen 17 Uhr vor Ort. Jetzt noch schnell einen Platz sichern, Boote fertig machen und ab in die Halle. Hier gab es erst einmal etwas Leckeres vom Grill.
Sonnabend, 18. Mai: Wettkampftag 1
Philipp und Flint starteten im leichten Zweier der 12- und 13-jährigen Jungen. Sie durften gleich über 1.000m beweisen, dass sie in den letzten Tagen und Wochen das Training ernst genommen haben. Das taten Sie dann auch. Sie siegten mit 25 Sekunden Vorsprung in Ihrer Abteilung.
Im Anschluss starteten die Masterruderer in die Regatta. Sandor und Kjell lieferten sich mit Hellersdorf ein spannendes Rennen. Am Ende siegt Hellersdorf mit 0,3 Sekunden Vorsprung.
Sascha und Julian starteten bei den Junioren der Altersklasse A in der Leistungsklasse 2. Sie siegten hier deutlich vor dem 2. Platzierten Boote aus Hellersdorf.
Tania kämpfte als B-Juniorin erstmalig über 1.500 m. Sie erreicht einen guten Platz 2.
Antonia startet im Einer und im Zweier der 12-jährigen Mädchen. Sie erkämpfte sich den 5. und den 4. Platz.
Tania kämpfte als B-Juniorin erstmalig über 1.500 m. Sie erreicht einen guten Platz 2.
Antonia startet im Einer und im Zweier der 12-jährigen Mädchen. Sie erkämpfte sich den 5. und den 4. Platz.
Jetzt hieß es für unsere jüngsten, das erste Rennen ihrer noch sehr jungen Ruderkarriere zu bestreiten. Hans, Lennox, Ole, Jonas mit Steuermann Flint fuhren in Ihrem Rennen im Jungen Vierer auf den 2. Platz.
Unsere „Masters“-Frauen Martina und Ines erreichten einen großartigen 2. Platz mit deutlichem Vorsprung vor dem 3. Platz.
Emil und Jostein, die den ganzen Tag auf ihr Rennen im Zweier der 13- und 14-Jährigen Jungen warten mussten, fuhren in ihrem Rennen auf Platz 4. Nach einem 2. Platz am Vormittag im Zweier siegte Birk in seinem Rennen der 12-jährigen Jungen.
Thomas sorgte in seinem Rennen der Männer Altersklasse C noch für einen großartigen Abschluss des ersten Tages. Er siegte vor Berlin und Henningsdorf.
In der Unterkunft angekommen, konnten alle das leckere Abendbrot genießen, welches Kjell für alle zubereitet hat.
Sonntag, 19. Mai: 2. Wettkampftag
Am 2. Wettkampftag ging es für die Sportler der Altersklassen 12 bis 14 traditionell auf die Langstrecke. In dieser Disziplin starten die Boote einzeln über 3.000m. Gestartet wird im Abstand von einer Minute. Für die Sportler heißt es, den Vordermann möglichst viel Zeit abzunehmen und den Nachfolgenden möglichst weit hinter sich zu lassen.
Bei Emil und Jostein klappte es auf Grund der geringen gemeinsamen Trainingsmöglichkeiten in der Vorbereitung nicht optimal. Sie erreichten den 6. Platz. In der Landeswertung Mecklenburg-Vorpommern waren sie allerdings das schnellste Boot in der Klasse und stimmten somit positiv in Richtung Landesmeisterschaften Qualifikation für den Bundeswettbewerb 2019.
Philipp und Flint erreichten einen sehr guten 2. Platz und sind aktuell das schnellste Boot in dieser Klasse in Mecklenburg-Vorpommern.
Birk siegte mit seinem Partner in dieser Altersklasse. Antonia fuhr mit Ihrer Partnerin auf Platz 2.
In den folgenden Rennen siegte Sandor sein Rennen im Männer Einer der Altersklasse B. Ines, Martina, Kjell und Thomas taten es ihm gleich und siegten ebenfalls in Ihrem Mix Rennen der Frauen und Männer der Altersklasse C.
Sascha und Julian machten es am Sonntag spannend. Am Start verlor Sascha den Griff seines Skulls aus der Hand. In einem engen Rennen siegten Sie dann trotz Rückstand am Start mit einem knappen Vorsprung vor Berlin Köpenick.
Tania erreichte den 3. Platz.
In den folgenden Schlagzahlrennen erreichten Emil und Jostein Platz 2. Der Vierer mit Hans, Ole, Hugo, Leo und Steuermann Flint fuhren als erstes Boot über die Ziellinie.
Den Abschluss setzten Martina und Ines, die im Zweier der Frauen noch einen starken 2. Platz erruderten.
Jetzt hieß es bei inzwischen 28 Grad und drohendem Gewitter, Trailer laden und ab nach Hause.
Wir gratulieren allen Sportlern zu Ihren Erfolgen.
Die Ergebnisse im Überblick
Sonnabend
Bezeichnung | Distanz | Name | Platz |
---|---|---|---|
Jung2x12/13 Lgw | 1.000m | Jeske Philipp Wolkenstein Flint |
1 |
MM 2x B | 1.000m | Lübbert Kjell Drews Sandor |
2 |
Junior2xA II | 1.500m | Jeske Sascha Schöler Julian |
1 |
Juniorinnen1xB III | 1.500m | Rickert Tania | 2 |
Jung 4x+ 11/12 Jahre | 500m | Reinke Lennox Liberka Hans Gertz Jonas Hodea Ole Wolkenstein Flint Stm. |
2 |
Jung 1x 13 J. Lgw. | 1.000m | Jeske Philipp | 3 |
MM 1xA | 1.000m | Drews Sandor | 2 |
Jung 4x+ 10/11 Jahre | 500m | Liberka Hans Hodea Ole Reinke Lennox Jacob Hugo Jacob Leo |
3 |
MW 2xA-D | 1.000m | vom Stein Ines Ocik Martina |
2 |
MM 2xC | 1.000m | Vogel Markus Lübbert Kjell |
2 |
MM 4x A | 1.000m | Drews Sandor Lübbert Kjell Schulz Thomas Gunnar Meyer (Kiel) |
2 |
Jung 2×13/14 Jahre | 1.000m | Tiedt Jostain Görke Emil |
4 |
MM 1x C | 1.000m | Schulz Thomas | 1 |
Antonia Lenkeit für Greifswald
Bezeichnung | Distanz | Platz |
---|---|---|
Mäd 1 x 12 Jahre | 500m | 5 |
Mäd2x12/13 Lgw | 1.000m | 4 |
Birk Lübbert für Stralsund
Bezeichnung | Distanz | Platz |
---|---|---|
Jung 1x 12 Jahre | 500m | 1 |
Jung 2×12/13 J | 1.000m | 2 |
Sonntag
Bezeichnung | Distanz | Name | Platz |
---|---|---|---|
Jung 2x 13/14 Jahre | 3.000m | Tiedt Jostain Görke Emil |
6 |
Jung 2x 12/13 J Lgw. | 3.000m | Jeske Philipp Wolkenstein Flint |
2 |
MM 1xB | 1.000m | Drews Sandor | 1 |
MM/W 4x A-C | 1.000m | vom Stein Ines Ocik Martina Lübbert Kjell Schulz Thomas |
1 |
JM 2x AII | 1.500m | Jeske Sascha Schöler Julian |
1 |
JF 1xB II | 1.500m | Rickert Tania | 3 |
MM 2xA | 1.000m | Schulz Thomas Lübbert Kjell |
4 |
Jung 2x 13/14 Jahre | SZ | Tiedt Jostain Görke Emil |
2 |
Jung 4x+ 10/11 Jahre | SZ | Liberka Hans Hodea Ole Reinke Lennox Jacob Hugo Jacob Leo |
1 |
MM 4xB | 1.000m | Drews Sandor Lübbert Kjell Schulz Thomas |
2 |
MW 2xC | 1.000m | vom Stein Ines Ocik Martina |
2 |
Antonia Lenkeit für Greifswald
Bezeichnung | Distanz | Platz |
---|---|---|
Mäd 2x 12/13 J Lgw | 3.000m | 2 |
Jung/Mäd 4x+ 12/13 J | 1.000m | 3 |
Birk Lübbert für Stralsund
Bezeichnung | Distanz | Platz |
---|---|---|
Jung 2x 12/13 Jahre | 3.000m | 1 |
Jung/Mäd 4x+ 12/13 J | 1.000m | 2 |