Skip to content

Monat: März 2017

Langstrecke Kessin

Ausschreibung Einladungswettkampf

Rostocker Langstreckenregatta 2017

 

Liebe Ruderkameradinnen, liebe Ruderkameraden,

der Olympische Ruder-Club Rostock lädt zur Rostocker Langstreckenregatta am

Sonnabend, den 08. April 2017

nach Rostock, Bootshaus Kessin an der Oberwarnow ein.

Wir würden uns freuen, möglichst viele Ruderfreunde aus Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Schleswig- Holstein begrüßen zu können.

Für alle Aktiven bietet sich diese Veranstaltung zur Überprüfung der im Winter erworbenen Ausdauerleistungsfähigkeit an.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Hans-Joachim Lück

Landestrainer

 

 

 

Besondere Bestimmungen:

 

  1. Streckenlänge: Jungen und Mädchen 2004- 06, Masters     3000m

Jungen und Mädchen 2003                             5000m

Junioren, Senioren                                          5000m

  1. Rennabstand: 1 min
  2. Beginn: 1. Start 11.00 Uhr
  3. Meldeschluß: Donnerstag, den 30. März 2017, 18.00 Uhr
  4. Meldungen an : ORC Rostock von 1956 e.V.

Neubrandenburger Str. 47

18196 Kessin

Tel.  038208/82945     Fax 038208/82979

e-mail:  buero@lrv-mvp.de

6.Meldeeröffnung: Donnerstag,  30.03.17  18.30 Uhr     ORC-Bootshaus Kessin

  1. Startgeld: Jungen und Mädchen                                3 Euro pro Sportler

Junioren, Senioren, Masters                            4 Euro pro Sportler

einzuzahlen im Regattabüro vor Wettkampfbeginn.

  1. Verpflegung: Imbiß, Mittagsverpflegung im Bootshaus wird angeboten.
  2. Leihboote: Bei rechtzeitiger Anmeldung kann eine begrenzte Zahl von Booten

vom Landesleistungszentrum gestellt werden.

 

 

 

Hannes Ocik: Sportler des Jahres

Hannes Ocik steht in Uniform auf der Bühne.
Hannes Ocik, frisch ausgezeichnet.

Hannes Ocik von der Schweriner Rudergesellschaft ist Sportler des Jahres 2016 in Mecklenburg-Vorpommern. Hannes erhielt die Auszeichnung bei der Sportgala in Rostock – live übertragen im Nordmagazin.

Jubel im Foyer des Radisson Blu in Rostock, als Hannes‘ Name erklingt. Der Schlagmann des Deutschlandachters hat bei der Sportlerwahl die meisten Stimmen bekommen. Mit olympischem Silber in Rio und dem Europameistertitel in der vergangenen Saison hat er die Mehrheit der Abstimmungsteilnehmer überzeugt.

Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen schon, darum ging es für Hannes am nächsten Morgen um 6 Uhr nach Portugel, er reist dem Deutschlandachter hinterher, der dort schon seit einer Woche im Trainingslager ist.

Sportlerin des Jahres wurde Marie-Louise Dräger, also ebenfalls eine Ruderin (ORC Rostock). Mannschaft des Jahres wurden die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin. Zudem hat die Jury auch einen Trainer des Jahres ernannt: Boxtrainer Michael Timm.

Wir beglückwünschen alle Geehrten, ist ja klar – aber ganz besonders Hannes, der in diesen Wochen zudem auch noch einen wichtigen Teil seiner Polizeiausbildung mit Prüfungen absolvieren wird.

Großer Frühjahrsputz und Anrudern beim RRC

Hiermit möchten wir alle Mitglieder und Freunde unseres Vereins zum Frühjahsputz am 25.03.2017 ab13:00 Uhr einladen.
Es sollen unser Gebäude und das Gelände für die neue Saison vorbereitet werden. Wer die Möglichkeit hat, bitte Laubharken und Laubtaschen mitbringen. Wir hoffen auf eine starke Beteiligung!!

Am 01.04.2017 um 14:00Uhr wollen wir unser traditionelles Anrudern durchführen. Dazu sind ebenfalls alle herzlich eingeladen. Bei einer gemeinsamen Ausfahrt und dem anschließenden Kaffeetrinken, wollen wir die Rudersaison mit Euch eröffnen. Auch freuen wir uns darauf, 2 neue Boote in unsere Flotte aufzunehmen und zu taufen.

50+-Treffen: Otto, Ente und Küsschen

Zu Besuch bei Grabower Küsschen.
Zu Besuch bei Grabower Küsschen.

Es war wieder so weit. Seit 31 Jahren treffen sich die Senioren der SRG Ende Februar zu einem gemütlichen Beisammensein. Hanning rief und 43 Ruderinnen und Ruderer kamen. Die Altersspanne lag zwischen 57 und 92 Jahren. Er hatte sich besonders darüber gefreut, dass unser Vorsitzender Christian Kohlhof und seine Stellvertreterin Martina Ocik seiner Einladung gefolgt waren und die beiden insbesondere den auswärtigen Gästen vorgestellt werden konnten.

Das Regenbogen-Terzett im Ruderhaus.
Das Regenbogen-Terzett im Ruderhaus.

Der Freitagabend begann mit der Begrüßung durch Hanning Wüsthoff, der zunächst der vier im letzten Jahr Verstorbenen gedachte und zu einer Schweigeminute aufrief. Dann berichtete er über den Inhalt der Jahreshauptversammlung und zog Bilanz über das Gruppenleben des letzten Jahres.

Anschließend gestaltete das „Regenbogen Terzett“ unter Leitung von Herrn Klaus Pickmann einen kurzweiligen „Otto Reutter-Abend“, der mit sehr viel Beifall aufgenommen wurde. Ronny hatte einen Entenbraten vorbereitet, so dass dann alle gesättigt zu intensiven Gesprächen bereit waren.

Traditionelles Gruppenbild beim 50+-Treffen.
Traditionelles Gruppenbild beim 50+-Treffen.

Der Sonnabend wurde in Grabow verbracht. Zunächst konnten alle in einer Schaumanufaktur ihr eigenes „Grabower Küßchen“ kreieren. Allerdings hatten manche doch eine etwas eigenartige Form. Trotzdem gab es auch für diese Gestalter ein Certificat.

Gespräche im Restaurant Ruderhaus.
Anregende Gespräche im Ruderhaus.

Das Mittagsmahl im „Hamburger Hof“ – ob nun Kassler, Schnitzel, Hühnerbrust oder Stint – war sehr reichlich und schmackhaft.

Damit endete dieses vollgepackte Wochenende und alle fuhren glücklich und zufrieden wieder nach Hause.

Trauer um „Pius“ Giebel

Hans-Joachim Giebel
SRG-Ruderer Hans-Joachim Giebel (27. Mai 1937 – 18. Februar 2017)

Unser Ruderkamerad Hans-Joachim Giebel (Pius) ist ein Vierteljahr vor seinem 80. Geburtstag von uns gegangen. 1952 mit dem Rudern begonnen, fuhr er 1954 sein erstes Jugend-Rennen in Berlin – Grünau. 1958 wurde er Deutscher Meister im 4– (bisher das einzige Mannschaftsboot unseres Vereins). Nach einer Maurer-Ausbildung und einem Studium wurde er später im Rat des Bezirkes als Ökonom tätig. 1992 trat er erneut in die SRG ein.

Wir verlieren in ihm einen treuen Ruderkameraden, der sich häufig bei Arbeiten im Bootshaus aktiv einsetzte. Die „Mittwochgruppe“ trauert um ihn.